News
9. Feb 2013
Tschechische Republik: Erhöhte Grippeaktivität
Seit Ausbruch der Grippewelle mussten über 260 Patienten auf Intensivstationen behandelt werden - mehr als 50 starben. Seit Ende Januar haben die Erkrankungsfälle stark zugenommen. Auch in Deutschland wird eine erhöhte Aktivität festgestellt, v.a. im Norden und im Osten nahe der tschechischen Grenze und Polen. Mehr
5. Feb 2013
Madeira: 70 Touristen an Dengue Fieber erkrankt
Auf der beliebten Ferieninsel Madeira werden seit September 2012 Dengue Fieber-Erkrankungen berichtet. Rund 2.000 Erkrankungsfälle wurden seither berichtet – darunter über 70 Touristen aus 13 europäischen Ländern. Auch 19 deutsche Urlauber erkrankten. Gute Mückenschutzmaßnahmen sind weiterhin empfohlen. Mehr
2. Feb 2013
Bangladesch: Nipah-Virus Saison
Vorsicht vor rohen Fruchtsäften, vor allem vor Dattelsaft! Nach Aussagen der örtlichen Gesundheitsexperten werden zwischen Januar und Mai die meisten Nipah-Virus Erkrankungen gemeldet. Acht Personen sind in diesem Jahr bereits gestorben. Die lokalen Gesundheitsbehörden warnen Einheimische und Besucher. Mehr
28. Jan 2013
Ägypten: Polioviren in Kairo
Ein Infektionsrisiko für Polio (Kinderlähmung) besteht in vereinzelten Distrikten Kairos. Am 18. Januar meldete die WHO, dass Polioviren in Abwässern entdeckt wurden. Erkrankungsfälle wurden bislang noch keine berichtet. Eine Schutzimpfung gegen Kinderlähmung ist bei Reisen in Risikogebiete empfohlen. Mehr
25. Jan 2013
Pakistan: 100 Masern-Todesfälle in einem Monat
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) meldete aus Pakistan in diesem Jahr bereits mehr als 100 Maserntote. Die meisten Erkrankungsfälle wurden aus der Provinz Sindh im Süden gemeldet. Die Ursache sieht die WHO u.a. im Mangel an Schutzimpfungen. Bei Reisen in Regionen mit aktuellen Masernausbrüchen sollte der Masernimpfschutz überprüft werden. Mehr
Die Häufung von Chikungunya-Erkrankungsfällen hält seit Oktober 2012 weiter an. Im Januar wurden weitere Erkrankungsfälle berichtet. Verschiedene Regionen sind betroffen. Urlauber sollten sich gut vor Mücken schützen! Mehr
18. Jan 2013
Sri Lanka: Guter Mückenschutz für Reisende
Rund 4.000 Erkrankungsfälle wurden alleine in der ersten Januarwoche aus Sri Lanka berichtet. Die lokalen Gesundheitsbehörden befürchten eine weitere Zunahme. Gute Schutzmaßnahmen sind empfohlen. Mehr
15. Jan 2013
Nördliche Hemisphäre: Grippewelle breitet sich aus
Im Rahmen der saisonalen Grippewelle kam es in den letzten Wochen in vielen Ländern zu einer Zunahme an Erkrankungen. Betroffen sind die USA, Europa, Nord Afrika und Nord China. Die Grippewelle hat auch Deutschland erreicht. Für eine Grippeimpfung ist es noch nicht zu spät. Mehr
In den letzten beiden Monaten erkrankten Touristen nach ihrem Besuch in Tansania und Sambia an Schlafkrankheit. In den letzten Jahren wurden immer wieder Fälle bei Reiserückkehrern beobachtet. Safari-Reisende nach Ost- und Zentralafrika tragen ein erhöhtes Risiko. Mehr
Rund 7.000 Masern-Fälle wurden im vergangenen Jahr in Europa berichtet. Traurige Spitzenreiter sind Rumänien (4.154), England (1.577) und Frankreich (1.041). Reisende die keinen Masernschutz besitzen können sich in Ländern mit Masernvorkommen anstecken. Ein Impfschutz ist empfohlen. Mehr
5. Jan 2013
Sudan: Gelbfieber-Ausbruch breitet sich aus
Die Zahl der Erkrankungen ist im vergangenen Monat deutlich angestiegen. Während im November noch von rund 370 Erkrankungsfällen gesprochen wurde, sind es jetzt in der Zwischenzeit rund 800 Verdachtsfälle. Auch andere Gesundheitsrisiken werden aus dem Sudan berichtet. Mehr
Das Gesundheitsministerium warnt die Passagiere des Fluges LAN 592 von Santiago (Chile) nach Punta Cana (Dominikanische Republik) am 16. Dezember 2012 um 9:55 Uhr, vor der Gefahr einer möglichen Meningokokken-Infektion. Eine Passagierin erkrankte und starb wenig später an einer Hirnhautentzündung. Mehr