6. Aug 2020

Griechenland: West Nil-Fieber Saison

Griechenland, Peloponnese iStock / bennymarty

In der Woche vom 24. – 30 Juli 2020 wurden in Griechenland fünf Fälle des West Nil-Fiebers gemeldet. Die Erkrankungen wurden aus den gleichen Regionen wie im Vorjahr berichtet. Insgesamt wurden im europäischen Raum 2020 in Griechenland bisher zehn und in Rumänien zwei West Nil-Fieber-Fälle registriert. Todesfälle wurden in der EU 2020 bislang noch keine verzeichnet. Im vergangenen Jahr verzeichnete Griechenland bis 12. September 2019 landesweit 176 Fälle des West Nil-Fiebers. 109 Patienten entwickelten Beschwerden des zentralen Nervensystems durch eine  Entzündung des Gehirns (Enzephalitis) bzw. der Gehirnhäute (Meningitis); 20 Personen verstarben. 

Besonders betroffen: Zentralmakedonien 

Von West Nil-Fieber betroffen sind vor allem die Region von Zentralmakedonien, aber auch Gebiete wie Pieria (Katerini), Pella, Xanthi (Topeiros, Avdira), Kavala (Nestos), Larisa (Larisa, Tirnavos, Kileler), Karditsa (Sofades) und der Osten von Attica (Spata-Artemida, Markopoulos-Mesogaias). Die griechischen Gesundheitsbehörden (EODY, National Public Health Organization) weisen die Bevölkerung und Besucher der Regionen an, gute Mückenschutzmaßnahmen durchzuführen. Dazu gehören in den betroffenen Regionen u.a. das regelmäßige Eincremen der Haut mit Antimückencremes und -lotionen, als auch das Tragen von Haut bedeckender Kleidung und die Verwendung von Mückennetzen an Schlafplätzen.

West Nil Fieber neben COVID-19

Auch in Griechenland werden COVID-19 Erkrankungen gemeldet. Bis 6.8.2020 wurden 4.973 Fälle, darunter 210 Todesfälle registriert. Im Monat Juli, wurde im Vergleich zu den Monaten Juni und Mai ein klarer Anstieg der COVID-19-Erkrankungszahlen verzeichnet. Da es auch in den nächsten Wochen zu einem weiteren Anstieg des West Nil Fiebers kommen kann, sind neben den vorbeugenden Schutzmaßnahmen gegen COVID-19, auch Mückenschutzmaßnahmen unerlässlich um sich vor Krankheiten zu schützen, die durch Mücken übertragen werden können – wie das West Nil Fieber.