23. Nov 2016
Indien: Dengue Fieber nimmt zu

Die Zahl der Dengue Fieber-Fälle hat in den vergangenen Wochen in vielen Bundesstaaten Indiens deutlich zugenommen. In Uttar Pradesh ist die Zahl der registrierten Erkrankungen auf über 10.000 angestiegen. Aus 60 Distrikten insbesondere aus Lucknow, Kanpur, Varanasi, Noida und Ghaziabad wurden die Fälle berichtet. Auch im nördlichen Bundesstaat Jammu wird Dengue Fieber beobachtet, insbesondere in den Distrikten Samba, Kathua und Rajouri. Auch Todesfälle wurden in diesen Regionen gemeldet. Auch im Norden, in Punjab, im Grenzgebiet zu Pakistan wurde im Oktober eine erhöhte Zahl an Dengue Fieber- und Chikungunya-Erkrankungen registriert. Die Fälle wurden vor allem aus den Distrikten Amritsar, Chandigarh, Mohali, Ludhiana und Panchkula gemeldet. Mehr als 2.800 Erkrankungen wurden in den Gebieten berichtet.
30 bis 60 Millionen Dengue Fieber Erkrankungen weltweit
Bis Mitte November ist die Zahl der Dengue Fieber-Erkrankungen landesweit auf über 90.000 angestiegen. Ein erhöhtes Vorkommen wurde auch in den Bundesstaaten West Bengal, Orissa, Kerala und Karnataka beobachtet. Auch beliebte Touristenorte und große Metropolen wie New Delhi sind betroffen. Mehr als 15.000 Dengue Fieber-Fälle und 60 Todesfälle wurden in der Hauptstadt Indiens registriert. Dengue-Fieber wird durch Viren verursacht. Das „klassische Dengue“ ist eine kurz dauernde, selbstlimitierende, fieberhafte Erkrankung mit starken Muskel- und Gelenkschmerzen. Ernste Verlaufsformen, die zu diffusen Blutungen (hämorrhagisches Dengue) und Kreislaufversagen (Dengue Schocksyndrom) führen können, werden bei wiederholter Infektion beobachtet und betreffen in den meisten Fällen die einheimische Bevölkerung, selten jedoch den Reisenden. Die Gesamtzahl der jährlichen Erkrankungen wird auf 30 bis 60 Millionen geschätzt.
Bereits 760 Dengue Fieber-Fälle bei Rückreisenden
In Deutschland wurden in diesem Jahr bis 9. November 760 Dengue Fieber-Erkrankungen bei Reisenden registriert. Die Infektionen wurden in Länder mit Dengue Fieber-Vorkommen erworben. Die meisten Infektionen finden im Süd- und Südasiatischen Raum statt. Dengue-Fieber wird durch Stechmücken übertragen. Daher sollten Reisende gute Mückenschutzmaßnahmen durch z.B. Haut bedeckende Kleidung, Mückennetze, Mückenabweisende Cremes, Lotionen, Sprays, Räucherspiralen, Coils, etc. durchführen.