21. Aug 2022
Kuba: Urlauber erkranken an Dengue Fieber

Das GeoSentinel Überwachungs- und Forschungsnetz meldet in diesem Jahr eine Zunahme an Dengue Fieber-Erkrankungen unter europäischen Reisenden, die sich in Kuba aufgehalten hatten. Seit Beginn des Jahres wurde Dengue Fieber bei 29 Reisenden diagnostiziert, darunter ein schwerer Krankheitsverlauf. Die europäischen Urlauber besuchten Kuba aus touristischen Gründen oder um Freunde und Verwandte zu besuchen. Der Großteil infizierte sich in der Zeit von Juni bis August 2022. Kuba ist bekanntlich ein Land mit Dengue-Fieber-Vorkommen, aber es scheint aktuell einen anhaltenden Ausbruch zu geben, der zu einem erheblichen Anstieg der lokalen Übertragung und einem erhöhten Infektionsrisiko für Reisende geführt hat.
Aktuelle Erkrankungsfälle besuchten Havanna und drei weitere Regionen
Die Agencía Cubana de Noticias veröffentlichte kürzlich eine Warnung des Gesundheitsministeriums und wies auf den aktuellen Dengue-Fieber-Ausbruch hin. Die aktuellen Fälle werden vor allem in vier Provinzen registriert: Havanna, Camagüey, Las Tunas und Holguín. Insgesamt ist die Zahl der Infizierten im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Die Regierung erklärt, dass weiterhin Bemühungen zur Dengue-Fieber-Bekämpfung verstärkt unternommen werden. Kuba-Reisende sollten sich zu Dengue Fieber informieren und Schutzmaßnahmen zur Vorbeugung von Mückenstichen durchführen. Auch sollten Reisemediziner und Hausärzte Kuba-Reisende über die Bedeutung von persönlichen Schutzmaßnahmen aufklären und auf das aktuell erhöhte Dengue Fieber-Infektionsrisiko hinweisen. Dengue Fieber-Viren werden durch Mücken übertragen. Die Überträgermücken sind tag- und nachtaktiv. Reisenden wird daher empfohlen, sorgfältige Mückenschutzmaßnahmen durchzuführen (Hautbedeckende Kleidung, Mückennetze, Mückenabweisende Cremes, Lotionen, Sprays, Räucherspiralen, Coils, etc).
Reisemedizinische Beratung zu persönlichen Schutzmaßnahmen
Es gibt eine Vielzahl an Infektionskrankheiten, die durch Mücken übertragen werden. Die Gesundheitsbehörden informieren, dass bei Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen sofort medizinische Hilfe aufgesucht werden soll, da aufgrund der aktuellen Lage nur durch weiterführende medizinische Untersuchungen festgestellt werden kann, ob es sich bei den Fieberbeschwerden um Dengue Fieber, COVID-19, Chikungunya Fieber oder eine virale Grippe handelt. Rechtzeitig vor der Reise ist eine aufklärende reisemedizinische Beratung sinnvoll, um über vorbeugende Schutzmaßnahmen – wie Impfungen und Verhaltensregeln zur Senkung des Übertragungsrisikos - informiert zu werden.