30. Jun 2015
Malaysia: Dengue Fieber-Ausbruch
iStock/Henrik_L
Aus Malaysia wurde in diesem Jahr eine deutliche Zunahme der Dengue Fieber-Erkrankungen berichtet. Urlauber sollten daher gute Vorkehrungen treffen und sich ausreichend vor Mückenstichen schützen. Nach Aussage der Gesundheitsbehörden handelt es sich aktuell um einen der größten Dengue Fieber-Ausbrüche der letzten Jahre. Mehr als 47.000 Dengue Fieber-Fälle wurden landesweit in diesem Jahr gezählt – darunter 157 Todesfälle. Auch im vergangenen Jahr wurden aus verschiedenen Landesteilen vermehrt Dengue Fieber-Erkrankungen gemeldet. Insbesondere wurden im Bundesstaat Selangor vermehrt Infektionen beobachtet.
Dengue Fieber nimmt in vielen Reiseländern zu
Die Zahl der Dengue Fieber-Erkrankungen hat in den letzten Jahren v.a. in Südostasien, West Pazifik und Lateinamerika stark zugenommen. Während im Jahr 2008 noch insgesamt rund 1,2 Mio. Infektionen gezählt wurden, waren es im Jahr 2010 bereits 2,3 Mio. Im vergangenen Jahr wurden alleine in Nord-, Mittel- und Südamerika 2,35 Mio. registriert. Die Ausbreitung des Dengue Fiebers betrifft auch Europa. In mehr als zehn europäischen Ländern u.a. Kroatien, Frankreich, Spanien und Portugal wurden in den letzten Jahren vermehrt einheimische Dengue Fieber-Fälle berichtet. Jedes Jahr werden nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation rund 500.000 Menschen weltweit stationär in Krankenhäusern wegen Dengue Fieber versorgt – ungefähr 2,5% der Betroffenen stirbt an den Folgen der Erkrankung. Reisende erkranken jedoch nur in sehr seltenen Fällen schwer an Dengue Fieber. Da es bei Urlaubern meist um Erstinfektionen handelt, unterbleibt die Ausbildung schwerwiegender Beschwerden.
Täglicher Mückenschutz erforderlich
Der beste Schutz vor Dengue Fieber besteht durch Mückenschutzmaßnahmen die am Tag und in der Nacht durchgeführt werden sollten. Durch die Verwendung von Haut bedeckender Kleidung, Mückennetzen, Mückenabweisenden Lotionen, Sprays oder auch von Hochfrequenz-Schall-Geräten kann das Risiko deutlich reduziert werden.