28. Dez 2013

Philippinen: Dengue Fieber auf der Insel Mindanao

brutplatz Aus der Caraga Region im Nordosten der Insel Mindanao auf den Philippinen, wurden am 17. Dezember 2.610 Dengue Fieber-Erkrankungen berichtet. Am stärksten betroffen ist die Stadt Butuan mit über 800 Erkrankungen, des weiteren Agusan del Sur (512), Surigao del Sur (358), Surigao del Norte (233) und die Städte Surigao Agusan del Norte, Bislig und Cabadbaran. Die über 20 Todesfälle wurden aus Butuan City, Bislig City, Agusan del Sur, Agusan del Norte, Surigao City und Surigao del Sur gemeldet.  

Dengue Fieber auch in Malaysia

Auch die Zahl der Dengue Fieber-Fälle in Malaysia ist weiter angestiegen. Während im vergangenen Jahr rund 21.000 Erkrankungsfälle berichtet wurden, waren es in diesem Jahr bereits am 14. Dezember über 39.000 Fälle. Auch die Zahl der Todesopfer ist von 48 auf 83 Fälle gestiegen. Das örtliche Gesundheitsministerium beklagt die Tatsache, dass in der Bevölkerung Dengue Fieber meist als ungefährlich eingestuft wird, obgleich 10-15% aller Fälle schwer verlaufen. 

Dengue Fieber tritt in vielen Reiseländern auf

Rund 40% der Weltbevölkerung sind einem ständigen Übertragungsrisiko ausgesetzt. Während in den Siebziger Jahren nur neun Länder mit Denguefieber-Vorkommen bekannt waren, ist die Zahl der Länder bis dato auf 100 angestiegen. Nach vorsichtigen Schätzungen der UN kommt es weltweit jedes Jahr zu 50 Millionen bis 100 Millionen Erkrankungsfällen.  

Dengue Fieber nimmt bei deutschen Urlaubern zu 

Das Dengue Fieber hat auch bei deutschen Reisenden stark zugenommen. Wurden im Jahr 2011 noch 285 Dengue Fieber-Fälle berichtet, waren es im Jahr 2012 bereits 615 Fälle und in diesem Jahr bis zur 47. Kalenderwoche bereits 792. Der beste Schutz vor Dengue Fieber besteht durch sorgfältig ausgeführte Mückenschutzmaßnahmen – auch am Tag! Durch die Verwendung von Haut bedeckender Kleidung, Mückennetzen, Mückenabweisenden Lotionen, Sprays oder auch von Hochfrequenz-Schall-Geräten kann das Risiko deutlich reduziert werden.