21. Jan 2023
Sri Lanka: Vermehrt Dengue Fieber

In den ersten beiden Januarwochen des Jahres meldeten die nationalen Gesundheitsbehörden landesweit 4.178 Dengue Fieber-Fälle. Die Behörden gehen davon aus, dass mehr Personen erkrankt sind, da nicht alle Erkrankungsfälle erfasst oder gemeldet werden. In Colombo und Gampaha wurde mit jeweils mehr als 800 Erkrankungsfällen die höchste Zahl an Infektionen gezählt. Zudem wurden Erkrankungsfälle von Kalutara, Kandy, Puttalam und Jaffna berichtet. Als Ursache für die erhöhte Zahl an Dengue Fieber-Fällen zu Beginn des Jahres, werden die starken Regenfälle in der letzten Dezemberwoche angesehen. Dadurch standen für viele Mücken vermehrt Brutplätze zur Verfügung, so dass sie sich gut vermehren konnten. Als Regionen mit hohem Infektionsrisiko für Dengue Fieber zählen in Sri Lanka neben Colombo unter anderem auch Gampaha, Kalutara, Kandy, Galle, Kegalle, Kurunegala und Ratnapura. Im März 2022 wurden 47 Regionen Sri Lankas durch die Gesundheitsbehörden als Hoch-Risiko-Gebiete ausgewiesen. Im Westen und Süden des Landes kommt es meist in den Monaten Mai bis September zu vermehrten Regenfällen. In den Küstenregionen sind die Schauer häufig stärker ausgeprägt, sodass es auch dort durch die Zunahme an Wasserstellen durch den Regen zu einer erhöhten Anzahl an Brutplätzen für die Überträgermücke des Dengue Fiebers kommt.
Guter Mückenschutz zur Vorbeugung gegen Dengue Fieber
Dengue Fieber-Viren werden durch Mücken übertragen. Auch Reisende können erkranken. Die Überträgermücken sind tag- und nachtaktiv. Reisenden wird daher empfohlen, sorgfältige Mückenschutzmaßnahmen durchzuführen (Hautbedeckende Kleidung, Mückennetze, Mückenabweisende Cremes, Lotionen, Sprays, Räucherspiralen, Coils, etc). Rechtzeitig vor der Reise ist eine aufklärende reisemedizinische Beratung sinnvoll, um über vorbeugende Schutzmaßnahmen – wie Impfungen und Verhaltensregeln zur Senkung des Übertragungsrisikos – informiert. Die Zahl der Dengue Fieber-Erkrankungen in Sri Lanka bewegte sich in den vergangenen Jahren jährlich in fünfstelligen Bereichen. In vielen Regionen wird während der Regenzeit, bereits im Monat Mai ein Dengue-Alarm ausgerufen. Vor allem die Distrikte von Colombo, Gampaha, Kalutara, Galle, Kandy, Ratnapura Jaffna und Trincomalee sind häufig betroffen. Die Regierung führt permanent Mückenbekämpfungsprogramme durch, die vor allem auch in den privaten Haushalten dazu führen sollen Brutstätten von Mücken zu beseitigen.