8. Jun 2022
USA: Start der West Nil-Fieber Saison

In den USA hat die alljährliche „West Nil-Fieber-Saison“ begonnen. Ein erster Fall wurde bereits im April aus Dallas, Texas gemeldet. Im vergangenen Jahr wurden in Texas 112 West Nil Fieber-Fälle registriert, darunter 14 Todesfälle. In den vergangenen fünf Jahren waren es in Texas mehr als 500 registrierte Erkrankungsfälle mit mehr als 60 Todesfällen. Die Überträgermücke die das West Nil-Fieber-Virus überträgt, ist in Texas bis in den November/Dezember hinein aktiv. Am 11. Januar 2022 meldete die amerikanische Gesundheitsbehörde „CDC“ für das Jahr 2021 insgesamt 2.695 West Nil-Fieber Fälle in den Vereinigten Staaten, darunter 191 Todesfälle. Betroffen waren 48 Bundesstaaten. Die Übertragungssaison in den südlichen Bundesstaaten der USA liegt in der Regel in den Sommermonaten, doch können einzelne Fälle jederzeit auftreten.
West Nil-Fieber wird durch Mücken übertragen
West Nil-Viren werden durch Mücken auf den Menschen übertragen. Daher gehören zu den Schutzmaßnahmen in den betroffenen Regionen u. a. das regelmäßige Eincremen der Haut mit Antimückencremes und -lotionen als auch das Tragen von Haut bedeckender Kleidung und die Verwendung von Mückennetzen an Schlafplätzen. Bei unklarem Fieber sollte – neben fieberhaften Erkrankungen wie COVID-19 - in Gebieten mit bekannter Zirkulation des Virus in Tieren auch an die Möglichkeit eines West Nil-Fiebers gedacht werden.
West Nil-Fieber gibt es auch in Europa
In der West Nil-Fieber Saison 2021 wurden in Europa insgesamt 139 Fälle berichtet. Die meisten Erkrankungen wurden in Griechenland (57) und Italien (55) registriert; einzelne Fälle aber auch in Ungarn (7), Rumänien (7), Spanien (6), Deutschland (4) und Österreich (3). Neun Todesfälle wurden aus Griechenland, Spanien und Rumänien gemeldet. Im Burgenlandkreis und Spree-Neiße in Deutschland wurden im vergangenen Jahr erstmalig humane West Nil-Fieber-Fälle berichtet. In diesem Jahr wurden in Europa bislang noch keine West Nil Fieber-Fälle berichtet.