27. Jun 2014

USA: West-Nil-Fieber in Mississippi

In den USA wurden bereits die ersten beiden West Nil Fieber-Fälle der Saison berichtet. Die beiden Infektionen wurden im Bundesstaat Mississippi registriert. Auch in anderen Bundesstaaten wie Alabama, Florida, Illinois, Tennessee, Texas, Utah und Wisconsin wurde bereits die Virusaktivität nachgewiesen. 

47 Bundesstaaten von West Nil-Fieber betroffen  

Im vergangenen Jahr wurde in 47 Staaten eine West Nil-Fieber-Aktivität nachgewiesen. Insgesamt erkrankten 2.469 Personen (durchschnittliches Alter 55 Jahre). Die meisten Erkrankungen wurden in den Monaten Juli bis September verzeichnet, wobei im September der Höhepunkt des Ausbruchs erreicht wurde. Insgesamt mussten 1.494 Patienten in Krankenhäusern stationär behandelt werden. Davon entwickelten 1.267 Patienten ernste neurologische Krankheitsbilder. Mehr als die Hälfte (53%) entwickelte eine gefährliche Enzephalitis (Entzündung des Gehirns), 38% eine Meningitis (Hirnhautentzündung) und 119 Patienten starben. Über die Hälfte der Erkrankungen wurden allein aus sechs Bundesstaaten berichtet: Kalifornien, Texas, Colorado, Illinois, North Dakota und Oklahoma.  

Hauptübertragungszeit: Juli, August und September  

Die Übertragungszeit beginnt mit den steigenden Temperaturen, da es durch die warmen Witterungen zu einer Zunahme der Mückenpopulationen kommt. Die Hauptübertragungszeit für West Nil-Fieber ist gewöhnlich Juli, August und September, aber erste Erkrankungsfälle können je nach Witterung, bereits im Frühjahr beobachtet werden. Insbesondere gefährdet sind Kinder unter fünf Jahren, ältere Menschen und abwehrgeschwächte Personen. Die Krankheit wird durch Viren verursacht, die durch Mücken auf den Menschen übertragen werden. In der Regel verlaufen die meisten Infektionen ohne jegliche Beschwerden.   

Mückenschutz und keine Blutspende  

Der einzige Schutz vor West-Nil Fieber besteht in sorgfältigen Mückenschutzmaßnahmen. Die Mücke ist tag- und nachtaktiv, so dass ein guter Mückenschutz (wie Haut bedeckende Kleidung, Antimückencremes, -lotionen, etc.) Tag und Nacht durchgeführt werden sollten. Reisende die sich während 1.6. - 30.11.2014 in den USA, Kanada oder Mexiko aufhalten, dürfen sich bis 4 Wochen nach ihrer Rückkehr in Deutschland keiner Blutspende unterziehen.