• Meldungen

  • Wichtige Hinweise

  • Impfvorschriften

    • Landeseigene Impfvorschriften sind zu beachten. Die Einreisevorschriften werden durch die Länder selbst erhoben. Viele Botschaften haben die Informationen dazu auf ihre Websites gestellt. Aufgrund der Aufforderung zur Polio-Impfung durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) kann bei fehlendem Impfnachweis die Ausreise aus dem Land verweigert bzw. auf dem Flughafen bei der Ausreise geimpft werden.

      Gelbfieber
      Eine Gelbfieberimpfung ist erforderlich für alle Reisenden, die älter sind als 1 Jahr und aus Gelbfieber-Infektionsgebieten (Endemiegebieten) kommen.

      Die Einreisevorschriften werden durch die Länder selbst erhoben. Im Allgemeinen gelten als Gelbfieber Endemiegebiete die von der WHO ausgewiesenen. Jedoch können für die Einreisevorschrift auch andere, bei der WHO nicht aufgeführten Länder, durch das Einreiseland als Gelbfieber-Risikoland gelistet beziehungsweise von der Listung ausgenommen werden. Daher ist es sinnvoll, sich vor der Reise bei der Botschaft bezüglich der medizinischen Einreisebedingungen zu informieren. Viele Botschaften haben die Informationen dazu auf ihre Websites gestellt.

  • Impfempfehlungen

  • Malariahinweise

    • Risikogebiete: Minimales Risiko auf den Inseln São Tiago und Boa Vista

      Übertragungsmonate: ganzes Jahr

      Malariaart: 100 % Malaria tropica (P. falciparum)

      Keine medikamentöse Vorbeugung empfohlen: ganzjährig auf den Inseln São Tiago und Boa Vista

      Schutz vor Mückenstichen empfohlen: durch langärmelige Kleidung, Sprays, Cremes, Lotionen, Mosquitonetze, etc.

  • Malariarisikogebiete

    • Malariavorkommen

  • Gesundheitsrisiken

    • KrankheitAnmerkungSchutz
      Krankheit
      Dengue-Fieber
      Anmerkung
      Einzelne Herdvorkommen
      Schutz

      Mückenschutzmaßnahmen v. a. durch hautbedeckende Kleidung, Verwendung von insektenabweisenden Mitteln (Cremes, Lotionen, Sprays), Anti-Mückencoils, Mückennetze (engmaschig), etc.

      Krankheit
      Diverse Darminfektionen
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen von Parasiten, Bakterien, Viren (u. a. Würmer, Shigellen, Salmonellen, Amöben, Lamblien)
      Schutz

      Sorgfältige Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene

      Krankheit
      Zika-Virus Infektion
      Anmerkung
      Einzelne Herdvorkommen
      Schutz

      Gute Mückenschutzmaßnahmen. Schwangere sollten wegen möglicher sexueller Übertragbarkeit der Viren "Safer Sex" praktizieren, wenn ihre Partner in betroffenen Gebieten leben oder aus solchen zurückkehren (WHO). Darüber hinaus sollten Schwangere, die sich in einem Zika-Ausbruchsgebiet aufgehalten haben, ihren Frauenarzt darauf hinweisen, damit der Verlauf der Schwangerschaft entsprechend überwacht werden kann. Paare, die in einem Zika-Ausbruchsgebiet waren, sollten nach ihrer Rückkehr mindestens sechs Monate mit einer Schwangerschaftsplanung warten.

  • Botschaften


    • Botschaft der Republik Cabo Verde

      Stavanger Straße 16
      10439 Berlin
      Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr: 9-12 Uhr; Di + Do: 13-16 Uhr
      Tel.: (030) 20 45 09 55
      Fax.: (030) 20 45 09 66


      Embaixada da República Federal da Alemanha

      Campo dos Mártires da Pátria, 38
      1169-043 Lisboa
      Portugal
      Tel.: +351 21 881 02 10
      Fax.: +351 21 885 38 46


      Consulat Honoraire de la République fédérale d'Allemagne

      Av. Dr. Alberto Leite, Prédio‚ Extra‘, 1° Andar
      Mindelo
      Republik Cabo Verde
      Tel.: +238 231 27 25
      Fax.: +238 231 27 26
  • Klima

    • Klimatabelle

      Min. Temp °C

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      201920212122242425242322

      Max. Temp °C

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      252526262728282929292826

      Feuchtigkeit %

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      615857565761677274676463

      Regentage

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      100000187311