• Wichtige Hinweise

  • Impfvorschriften

    • Landeseigene Impfvorschriften sind zu beachten. Die Einreisevorschriften werden durch die Länder selbst erhoben. Erkundigen Sie sich rechtzeitig vor der Abreise bezüglich aktueller Vorschriften. Viele Botschaften haben die Informationen dazu veröffentlicht und auf ihre Websites gestellt. Aufgrund der Aufforderung zur Polio-Impfung durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) kann bei fehlendem Impfnachweis die Ausreise aus dem Land verweigert bzw. auf dem Flughafen bei der Ausreise geimpft werden.

      Gelbfieber
      Eine Gelbfieberimpfung ist erforderlich für alle Reisenden über dem 9. Lebensmonat, die aus Gelbfieber-Infektionsgebieten (Endemiegebieten) kommen und für Reisende, die sich länger als 12 Stunden im Transit auf einem Flughafen aufhielten, der in einem Land mit Gelbfiebervorkommen liegt.

      Einreisevorschriften werden durch die Länder selbst erhoben. Im Allgemeinen gelten als Gelbfieber-Endemiegebiete die von der WHO ausgewiesenen Länder. Jedoch können für die Einreisevorschrift auch andere, bei der WHO nicht aufgeführten Länder, durch das Einreiseland als Gelbfieber-Risikoland gelistet bzw. von der Listung ausgenommen werden. Daher ist es sinnvoll, sich vor der Reise bei der Botschaft bezüglich der medizinischen Einreisebedingungen zu informieren. Viele Botschaften haben die Informationen dazu auf ihre Websites gestellt. Seit 11.07.2016 gilt laut Internationaler Gesundheitsvorschrift (IGV) der Nachweis einer einmalig gültigen Gelbfieber-Impfung bei Einreise. Eine Auffrischimpfung ist demnach nicht mehr erforderlich.

  • Impfempfehlungen

  • Malariahinweise

    • Risikogebiete: Sehr geringes in Dakhliyah im Norden von al-Batina und im Norden und Süden des Governement Asch-Sharqiyah.

      Übertragungszeit: Ganzjährig

      Keine medikamentöse Vorbeugung empfohlen: Ganzjährig in Dakhliyah im Norden von al-Batina und im Norden und Süden des Governement Asch-Sharqiyah.

      Schutz vor Mückenstichen empfohlen: durch langärmelige Kleidung, Sprays, Cremes, Lotionen, Mosquitonetze, etc.

  • Malariarisikogebiete

    • Malariavorkommen

  • Gesundheitsrisiken

    • KrankheitAnmerkungSchutz
      Krankheit
      Diverse Darminfektionen
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen von Bakterien, Viren und Parasiten (u. a. Würmer, Shigellen, Salmonellen, Amöben, Lamblien)
      Schutz

      Sorgfältige Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene.

      Krankheit
      Hepatitis A
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen
      Schutz

      Schutzimpfung sowie gute Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene.

      Krankheit
      Hepatitis B
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen
      Schutz

      Schutzimpfung bei entsprechendem Risiko, Safer Sex (Verwendung von Kondomen). Vorsicht bei invasiven medizinischen Eingriffen (Injektion, Nahtmaterial, Zahnbehandlung, OP) in Ländern mit unzureichender medizinischer Grundversorgung und mangelhafter Hygiene. Auf steriles medizinisches (Wund-) Material achten.

      Krankheit
      Krimkongofieber
      Anmerkung
      Landesweit einzelne Herdvorkommen. 1996 wurde der erste Krim Kongo-Fieber-Fall aus Oman berichtet
      Schutz

      Schutz vor Zecken durch hautbedeckende Kleidung und insektenabweisende Mittel (Cremes, Lotionen, Sprays). Kontakt zu frischem Fleisch (z.B. durch Einkauf auf dem Markt oder Schlachtarbeiten) von Schafen und Ziegen sollte in den Risikogebieten vermieden werden.

  • Botschaften


    • Botschaft des Sultanats Oman

      Clayallee 82
      14195 Berlin
      Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10-15 Uhr
      Tel.: (030) 810 051 0
      Fax.: (030) 810 051 99

      Hausanschrift
      Embassy of the Federal Republic of Germany

      Diplomatic Area, Al-Khuwair
      Jami'at Al-Duwal Al-Arabiah Street
      Maskat
      Oman
      Tel.: +968 2469 12 18
      Fax.: +968 2469 12 78

      Postanschrift
      Embassy of the Federal Republic of Germany

      P.O. Box 337
      103 Bareeq Al-Shatti
      Sultanate of Oman
  • Klima

    • Klimatabelle

      Min. Temp °C

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      191922263031312928272320

      Max. Temp °C

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      252528323738363334343026

      Feuchtigkeit %

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      727371665972778176727171

      Regentage

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      211100000012