• Wichtige Hinweise

  • Impfvorschriften

    • Landeseigene Impfvorschriften sind zu beachten. Die Einreisevorschriften werden durch die Länder selbst erhoben. Erkundigen Sie sich rechtzeitig vor der Abreise bezüglich aktueller Vorschriften. Viele Botschaften haben die Informationen dazu veröffentlicht und auf ihre Websites gestellt. Aufgrund der Aufforderung zur Polio-Impfung durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) kann bei fehlendem Impfnachweis die Ausreise aus dem Land verweigert bzw. auf dem Flughafen bei der Ausreise geimpft werden.

  • Impfempfehlungen

  • Gesundheitsrisiken

    • KrankheitAnmerkungSchutz
      Krankheit
      Dengue-Fieber
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen
      Schutz

      Mückenschutzmaßnahmen v. a. durch hautbedeckende Kleidung, Verwendung von insektenabweisenden Mitteln (Cremes, Lotionen, Sprays), Anti-Mückencoils, Mückennetze (engmaschig), etc.

      Krankheit
      Diverse Darminfektionen
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen von Bakterien, Viren und Parasiten (u. a. Würmer, Shigellen, Salmonellen, Amöben, Lamblien)
      Schutz

      Sorgfältige Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene

      Krankheit
      Hepatitis A
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen
      Schutz

      Schutzimpfung sowie gute Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene

      Krankheit
      Hepatitis B
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen
      Schutz

      Schutzimpfung bei entsprechendem Risiko, Safer Sex (Verwendung von Kondomen). Vorsicht bei invasiven medizinischen Eingriffen (Injektion, Nahtmaterial, Zahnbehandlung, OP) in Ländern mit unzureichender medizinischer Grundversorgung und mangelhafter Hygiene. Auf steriles medizinisches (Wund-) Material achten.

      Krankheit
      Masern
      Anmerkung
      Sporadisches Auftreten
      Schutz

      Reisende die keinen Masernschutz besitzen können sich in Ländern mit Masernvorkommen anstecken und die Krankheit in ihr Heimatland importieren. Daher empfiehlt die WHO die Masern-Schutzimpfung für den internationalen Reiseverkehr.

      Krankheit
      Zika-Virus Infektion
      Anmerkung
      Sporadisch regionales Auftreten möglich
      Schutz

      Gute Mückenschutzmaßnahmen; Schwangere sollten wegen möglicher sexueller Übertragbarkeit der Viren "Safer Sex" praktizieren, wenn ihre Partner in betroffenen Gebieten leben oder aus solchen zurückkehren (WHO). Darüber hinaus sollten Schwangere die sich in einem Zika-Ausbruchsgebiet aufgehalten haben, ihren Frauenarzt darauf hinweisen, damit der Verlauf der Schwangerschaft entsprechend überwacht werden kann. Paare, die in einem Zika-Ausbruchsgebiet waren, sollten nach ihrer Rückkehr mindestens sechs Monate mit einer Schwangerschaftsplanung warten.

  • Botschaften


    • Botschaft des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland

      Wilhelmstraße 70
      10117 Berlin
      Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9-17.30 Uhr
      Tel.: (030) 20 45 70
      Fax.: (030) 20 45 75 71

      Hausanschrift
      Embassy of the Federal Republic of Germany

      10 Waterloo Road
      Kingston 10
      Jamaica
      Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8.30-11.30 Uhr
      Tel.: +1 876 926 67-28 / -29
      Fax.: +1 876 620 54 57
      Hinweis: Der Leiter der Vertretung ist zugleich Generalkonsul für die britischen Überseegebiete Turks- und Caicosinseln mit Sitz in Kingston akkreditiert.

      Postanschrift
      Embassy of the Federal Republic of Germany

      P.O. Box 444
      Kingston 10
      Jamaica
  • Klima

    • Klimatabelle

      Min. Temp °C

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      212122232425252625242422

      Max. Temp °C

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      272728293031313231312928

      Feuchtigkeit %

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      000000000000

      Regentage

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      1388689101211131413