Blutdruckerkrankungen

tucan
  • Der Blutdruck sollte vor Antritt der Reise gut eingestellt sein.
  • In heißen Klimazonen kann eine Reduzierung der blutdrucksenkenden Medikamente vorübergehend erforderlich sein.
  • Bei Personen die an niedrigem Blutdruck leiden, können sich die Beschwerden im Rahmen der Akklimatisierung zunächst verschlechtern.
  • Die Selbstmessung des Blutdrucks kann während der Reise wichtig sein, da es durch tropische Klimata und äußere Stressfaktoren die durch die Reise auftreten entsprechend zu Veränderungen kommen kann.
Blutdruckmessgerät, Herz iStock/Syldavia

Ratschläge bei hohem Blutdruck

Der Blutdruck sollte vor Antritt der Reise gut eingestellt sein. In heißen Klimazonen kann eine Reduzierung der blutdrucksenkenden Medikamente vorübergehend erforderlich sein. Ein langjährig bestehender Bluthochdruck kann zu Netzhautveränderungen am Auge führen und gegebenfalls die Flugtauglichkeit in Frage stellen. Da im Flugzeug ein Luftdruck wie in einer Höhe von 2.100-2.400 Metern besteht, kann es daher häufiger zu plötzlichen Einblutungen in die Netzhaut kommen. Das gleiche gilt auch für Aufenthalte in höheren Gebirgslagen. Dauermedikationen sollten für die Reise ausreichend mitgenommen werden. Die Selbstmessung des Blutdrucks kann während der Reise wichtig sein, da es durch tropische Klimata und äußere Stressfaktoren die durch die Reise auftreten entsprechend zu Veränderungen kommen kann. Diese Problematik sollte vorab mit dem Arzt geklärt und besprochen werden (v.a. auch die Gefahr und Maßnahmen bei Überdosierung).

Ratschläge bei niedrigem Blutdruck

Bei Personen die an niedrigem Blutdruck leiden, können sich die Beschwerden im Rahmen der Akklimatisierung zunächst verschlechtern. Daher sollten in diesem Zeitraum (ca. sieben Tage nach Ankunft) überfüllte Räumlichkeiten und absturzgefährdete Tätigkeiten (z.B. Klettern) vermieden werden. Bei Schwindelattacken  sollte man sich sofort hinsetzen, ehe das Bewusstsein eventuell verloren wird und ein Sturz droht. Personen die an Schwindelerscheinungen leiden, sollten daher bedenken, dass viele Ausflüge am Urlaubsort möglicherweise in Regionen führen, in denen eine Trittsicherheit unbedingt Voraussetzung ist. Daher wird empfohlen die Reiseroute vorab die Reiseroute mit dem Reiseführer zu besprechen.

Weiterführende Links

Deutsche Hochdruckliga e.V.