Nierenerkrankungen

Die STIKO empfiehlt chronisch Kranken mit Leberbeteiligung, v.a. Patienten mit chron. Nierenkrankheiten und Dialysepatienten ohne HBV-Marker einen prophylaktischen Impfschutz gegen Hepatitis B.
  • Achten Sie auf eine ausgewogene Flüssigkeitsbilanz. Der Urin sollte immer eine helle klare Farbe aufweisen. Dunkler Urin kann ein Hinweis auf eine ungenügende Flüssigkeitszufuhr sein, trüber Urin Zeichen einer Harnwegsinfektion.
  • Auffälliges Schäumen des Urins in der Toilette kann Zeichen einer verstärkten Eiweißausscheidung im Urin und somit einer Verschlechterung der Nierenfunktion sein. Achten Sie auf weitere Zeichen einer Nierenfunktionsverschlechterung wie Müdigkeit, Luftnot, Gewichtszunahme, Schwellungen der Augenlider und der Knöchel.
  • Achten Sie darauf, Situationen, die zu einem Harnwegsinfekt führen könnten, unbedingt zu vermeiden (Sitzen in nasser Badehose auf kalten Steinen).Dialysepflichtige Patienten erkundigen sich selbstverständlich vor Antritt der Reise, ob ein Dialyseplatz am Urlaubsort für die Dauer der Reise zur Verfügung steht.